Ausgangspunkt: Sommerkino Bodstedt

Das Sommerkino Bodsted wurde 1975 mit 72 Sitzplätzen gebaut. Im Frühling und Sommer wurden wöchentlich Filme für Kinder und Erwachsene gezeigt. 2014 wurde das Kino betreiberbedingt stillgelegt. Damit wurde die letzte Kultureinrichtung in der Gemeinde Fuhlendorf geschlossen.

Dieses Sommerkino war eines von rund 150 Leichtbau- und Zeltkinos in der DDR. Von denen existieren heute nur noch wenige, davon werden einige als Kulturorte betrieben.

Was angezielt wird: Kulturwerft Bodstedt

Skizze: Nord-Süd-Ansicht "Kulturwerft Bodstedt" | Architektenbüro Pohl-Obenaus

 

Unser Kulturverein K-Drei e. V., die Gemeinde Fuhlendorf und das Amt Barth wollen das verwaiste Sommerkino sanieren und funktionell erweitern. Dabei soll behutsam die erhaltenswerte Bau- und Dorfgeschichte mit modernen Bau- und Architekturstandards verbunden werden. 

 

Geplant ist, dass hier erstens wieder Kinoveranstaltungen stattfinden.

Zweitens auf einer Bühne unterschiedliche Theater-, Musik- oder Tanzformate angeboten werden.

Drittens ein Fahrradcafé Vermietung, Wartung und Verkauf von Fahrrädern anbietet.

Viertens ein flexibel nutzbarer Coworking Space von Selbstständigen, vom Gemeinderat, von Vereinen oder Touristen genutzt werden kann.

Dazu müssen Fördermittel eingeworben werden. In einem ersten Schritt wurden für das Projekt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ Fördermittel in in Höhe von über 1/3 der notwendigen Investitionen zugesagt.

Was der Stand der Dinge ist

 

Die Fördermittel wurden von der  Gemeindevertretung Fuhlendorf im Herbst/Winter 2023 zurück gegeben.

Unser Verein hat in einer öffentlichen Gemeindeversammlung am 10. Oktober 2024, zu der auch der neue Bürgermeister und alle Gemeindeverteter eingeladen waren, aber nur wenige gekommen sind, ein aktualisiertes, kostenreduziertes Sanierungs- und Betreiberkonzept vorgelegt und zur Diskussion gestellt. 

Wir haben in der Diskussion unsere Gesprächsbereitschaft mit der Gemeinde und der Gemeindevertretung zur weiteren Projektentwicklung bekräftigt.

.